
12-Wochen-Programm
Woche
3
Tag
7
Mindset-Kurs
Raus aus der Komfortzone

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!
Doch lieber lesen? Hier der Text!
In unseren verschiedenen Lebensphasen treffen wir immer wieder auf vier Zonen:
Komfortzone, Angstzone, Lernzone und Wachstumzone.
In der Komfortzone befinden wir uns, wenn wir uns unser Leben eingerichtet haben, nichts ändern möchten und uns sicher und vollkommen risikofrei fühlen möchten.
Wenn wir hingegen unsicher sind und Ausreden suchen um etwas Neues ablehnen zu können, dann befinden wir uns in der zweiten Zone – der Angstzone.
Die 3. Zone ist die Lernzone. Hier sammeln wir viele Erfahrungen, probieren gerne etwas Neues aus
und möchten uns weiter entwickeln.
In der 4. Zone, der Wachstumzone, haben wir Selbstsicherheit und Selbstvertrauen aufgebaut und
sind leichter bereit, etwas Neues zu lernen und eventuell sogar ein Risiko einzugehen.
Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!
Doch lieber lesen? Hier der Text!
Man kann die vier Zonen auch auf Sport - insbesondere Calisthenics – übertragen:
Komfortzone:
Ich mache keinen Sport, bleibe lieber auf der Couch und bin sicher, dass ich mich nicht verletzte.
Angstzone:
Das Calisthenics-Training ist brutal, die Stange ist zu hoch und lieber trainiere ich auf dem Boden.
Lernzone:
Ich verändere mein Mindset und versuche Lösungen zu finden um mir z.B. die Pull Up-Übungen zu erleichtern, indem ich eventuell Hilfsmittel nutze oder die Übungen schrittweise modifiziere.
Wachstumzone:
Ich kann mir endlich die Fähigkeit Pull Over als Ziel setzen, da ich die Pull Up’s schaffe und ich kann mir die Fähigkeiten Front Lever und Back Lever aneignen.
In der Wachstumzone können wir viel erleben, unser Interesse stärken und auch verrückte Movements (Bewegungen) an der Stange machen.
Seid bereit in der Wachstumszone geile Erlebnisse zu haben!