top of page

12-Wochen-Programm

Woche

4

Tag

1

Mindset-Kurs

Sicherheit und Risiko

Test 2.001.png

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Auch in unserer modernen Zeit leben wir immer mit Risiken und Unsicherheiten.


Allerdings leben wir hier in einer Komfortzone. In unserer modernen Zeit vergessen wir häufig, dass es im Leben und auch beim Sport immer ein Risiko gibt.


Im Fitnessstudio haben die Geräte Sicherheitsvorrichtungen um Verletzungen zu minimieren.

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Beim Calisthenics-Training gibt es keine Sicherheitsvorrichtungen an Geräten.


Weil beim Calisthenics-Training statische (beispielsweise Back Lever) und dynamische Bewegungen (beispielsweise Pull Over) mit der Stange in freier Luft ausgeführt werden, müssen Anfänger zuerst bei Null anfangen.


Ihr müsst lernen, Risiken zu analysieren und Gefahren zu erkennen. Und ihr müsst euren Körper langsam an das Training heranführen.


Anfänger

Verletzungsgefahr = häufig

Kenntnisse der Risiken = wenig


Könner

Verletzungsgefahr = geringer

Kenntnisse der Risiken = groß

Je mehr Risiken wir kennenlernen, um so besser können wir die Gefahren einschätzen!

bottom of page