top of page

Zielsetzungen

Modul 5 - Teil 2

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Zielsetzungen sind wichtig und bedürfen einer guten Planung in der Calisthenics-Welt. Denn in der Calisthenics-Welt gibt es ca. 200 Übungen und ca. 30 Fähigkeiten zu erlernen.

Das ist ziemlich viel für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene, die die erweiterten Übungen machen.

Wir können nicht alle Übungen auf einmal auf unseren Plan setzen. Statt dessen setzen wir uns ein Ziel mit bestimmten Übungen und entscheiden uns, welche Fähigkeit wir zuerst erlernen wollen.

Wenige oder viele Fähigkeiten?

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Wenige Zielsetzungen sind gut. So können wir unsere Kraft in kürzerer Zeit gut aufbauen und wir können uns besser auf die Ausführung der einzelnen Übungen konzentrieren. So werden wir unsere Ziele schneller erreichen.

Wenn wir uns hingegen zu viele Ziele setzen, brauchen wir auch viel Zeit um alles zu erreichen. Wir überfordern uns und verlieren schnell den Überblick.

Trainingsplan.005.png

Gute Zielsetzungen

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Eine gute Zielsetzung ist z.B., dass wir abwechselnd die Übungen machen um zwei Fähigkeiten aufbauen. Dazwischen legen wir wie schon besprochen die Pausen ein und regenerieren unseren Körper und unsere Muskulatur. So steigern wir unsere Leistungen stetig.

Trainingsplan.006.png

Schlechte Zielsetzungen

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Wenn wir uns zu viele Ziele setzen, erkennen wir nicht, welche Leistungen sich verbessern oder verschlechtern. Wir verlieren den Überblick.

Trainingsplan.007.png

Richtige Zielsetzungen

Hinweis: Hier geht's zum DGS-Video!

Doch lieber lesen? Hier der Text!

Die richtige Zielsetzung bringt uns mehr Vorteile und wir bleiben am Ball. Dabei können wir uns besser auf die einzelnen Übungen und die korrekte Ausführung konzentrieren und die Fähigkeiten gezielt erlernen.

Im nächsten Kurs geht es dann um den Unterschied zwischen Übungen und Fähigkeiten.

bottom of page